mermaid hair #4
Eigentlich heißt es ja "mermaid hair, don't care".. auch wenn damit was anderes gemeint ist, so muss ich doch jedesmal, wenn ich das lese daran denken, daß ich für meine Meerjungfrauenmähne ziemlich viel tue: es geht also auch im heutigen Langhaar-Update wieder um 'mermaid hair care' 🐚
Mein Haarzustand ist, genau wie beim letzten Beitrag von vor rund 4 Wochen, meiner Meinung nach immer noch absolut okay! Meine Spitzen sehen UND fühlen sich zwar manchmal struppig an, aber ich muss mich dann immer wieder aktiv daran erinnern, daß das nicht daher kommt, daß sie kaputt wären sondern einfach nur daher rührt, daß sie 'lockig' sind. Und Locken mögen es z.B. nicht, gebürstet zu werden.. wenn ich das dann aber doch mal gemacht habe, weil ich sie einfach nur schnell in einen Zopf flechten wollte (oder aber mich einfach mal ein paar Tage NICHT so hingebungsvoll um sie gekümmert habe wie Locken das eben nötig haben), dann fühlen sich die Haarende unter meinen Fingerspitzen dann eben rauh und wie ein struppiges Nest an, was aber eben nicht heißt, das sie kaputt wären - denn ich kann sie im Anschluss (am besten nach der nächsten Wäsche) problemlos wieder 'glatt' kriegen, was bei wahrhaftig kaputtem Haar nicht ginge.
Der Beweis ist auch, daß ich bei näherer Betrachtung keinen Spliss in meinen 'struppigen' Enden entdecken kann.. deswegen muss ich mir immer wieder selbst vorbeten: "es gibt einen Unterschied zwischen brüchig und trocken, auch wenn sich beides sehr ähnlich anfühlt." Und deswegen gibt es für mich noch keinen Grund, an den Friseur und einen Spitzenschnitt zu denken 🐙
![]() |
3. November 2019 |
Der Längenzuwachs ist bei meiner Naturwelle ja immer schwer zu sehen, ich finde aber, daß sie schon gewachsen sind in den letzten 4 Wochen: meine Haarlänge beträgt aktuell nach der Stirn-Scheitel-Spitzen-Methode ~ 77 cm, wobei das wie gesagt nur geschätzt ist.
Haarpflege
![]() |
fluffige Locken |
Meine zwei Haarpflege-Programme, die aktuell gut für mein Locken-Haar funktionieren:
einmal das Programm für sehr fluffige Wellen, was wahrscheinlich auch für alle mit weniger dicken Haaren als meinen funktionieren würde, weil es die Mähne nicht so beschwert
- Prewash Ölkur (Pomélo + Co vanilla boost hair treatement)
- Auswaschen mit silikonfreier und eher leichter Haarkur (z.B. von Garnier Fructis feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera hair food)
- mit silikonfreier Spülung behandeln (z.B. von nju by xLaeta Spülung Icy Berry)
- wenig Sprühkur in die Längen und Spitzen geben, in der etwas Silikon drin ist und die Haare kämmbar und auch etwas weicher und glänzender zu macht (z.B. von Gliss Kur Express Repair Spülung Winter Repair)
- und nach dem Trocknen etwas Langhaarmädchen Lockenspray Lockenwunder draufgeben
🐚
HOW-to: HAARÖL-Kur
1. Kokosöl oder ähnliches Öl in die TROCKENEN Spitzen und Längen geben, nicht auf den Kopf
2. Einwirken lassen -- von 10 Minuten bis über Nacht ist da alles möglich (länger ist aber nicht automatisch besser und somit unnötig)
3. Haarkur noch vorm Duschen, am besten vorm Spiegel, in die Haare einarbeiten und zwar an den Stellen, wo ich das Öl aufgetragen hatte
4. Unter der Dusche alles einmal nass machen, dann nur die Kopfhaut mit einem milden Shampoo waschen, anschliessend alles von oben nach unten ausspülen
5. Wasser vorsichtig aus den Haaren ausdrücken, in die Haarlängen Spülung geben und diese gut mit den Fingern verteilen: dabei kämme ich meine Haare bereits mit den Fingern aus und entwirre alle Knoten
6. Alles sorgfältig ausspülen: fertig
2. Einwirken lassen -- von 10 Minuten bis über Nacht ist da alles möglich (länger ist aber nicht automatisch besser und somit unnötig)
3. Haarkur noch vorm Duschen, am besten vorm Spiegel, in die Haare einarbeiten und zwar an den Stellen, wo ich das Öl aufgetragen hatte
4. Unter der Dusche alles einmal nass machen, dann nur die Kopfhaut mit einem milden Shampoo waschen, anschliessend alles von oben nach unten ausspülen
5. Wasser vorsichtig aus den Haaren ausdrücken, in die Haarlängen Spülung geben und diese gut mit den Fingern verteilen: dabei kämme ich meine Haare bereits mit den Fingern aus und entwirre alle Knoten
6. Alles sorgfältig ausspülen: fertig
🐚
![]() |
weiche Locken |
und dann das andere Programm für sehr glänzende & weiche, dafür aber auch etwas beschwerte Haare mit mehr Pflege drin
Der gleiche Ablauf wie oben, allerdings
- nutze ich eine Haarkur mit mehr Ölen drin (z.B. von Redken)
- und eine schön schmierige, silikonhaltige Spülung (z.B. von L'Oréal Elvital Rapid Reviver Total Repair 5)
- gebe mir ebenso Sprühkur danach in die Haare (z.B. von Gliss Kur Express Repair Spülung Winter Repair)
- toppe das ganze aber mit einer 2-Phasen Schüttellösung mit Öl drin (L'Oréal Elvital Öl Magique Doppelelixir)
➥ das sorgt ab dem zweiten Tag nach der Wäsche für fast schon glatte Haare bzw in meinem Fall für seidig weiche, lockere Hollywood-Wellen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google