mermaid hair #3
Rund 4 Wochen nach meinem letzten Eintrag zu meinem #mermaid hair-Projekt bin ich heute, dreieinhalb Monate nach dem letzten Friseurbesuch(!), ziemlich guter Dinge.. und zwar nicht nur, was den Längenzuwachs, sondern auch, was meinen Haar-Zustand betrifft.
Ihr müßt bedenken: es ist nicht nur schon Monate her, daß ich nicht mehr beim Friseur war, nein: dazwischen lagen ja auch noch 4 Wochen Strandurlaub, was bei mir (= der Nixe) bedeutet - tägliches Baden in salzigem Wasser. Mit Kopf unter!
Das Aussehen der Spitzen kann sich dafür aber echt sehen lassen, was wahrscheinlich auch an meinem aktuellen Pflegeprogramm liegt: je kälter und je trockener es wird, desto mehr muss ich ja eh machen, um meine Haare gesund und relativ geschmeidig zu halten. Was mir dabei zur Zeit hilft, das beschreibe ich im heutigen Beitrag.
![]() |
Anfang Oktober 2019 |
Der Längenzuwachs:
![]() |
1. Oktober 2019 |
Das zweite Vergleichsfoto vom Längenzuwachs habe ich rund 8 Wochen nach dem ersten gemacht, nämlich Anfang Oktober: meine Haarlänge nach der Stirn-Scheitel-Spitzen-Methode beträgt ~ 75 cm, wobei das bei meiner Naturwelle ja immer schwer zu sagen ist. Insgesamt ist aber deutlich sichtbar, daß meine Haare gewachsen sind.. sogar ganz ordentlich! Noch glücklicher bin ich aber über den aktuellen Zustand meiner Haare, denn den kann ich als "weder splissig noch stark strohig oder ausgetrocknet" bezeichnen: juchhu!!
Ausprobiert:
![]() |
ölige Angelegenheit: mit Pomélo + Co hair treatement |
Und für gut befunden: ich mache, dank meiner Packung Pomélo + Co vanilla boost hair treatement (die ich leeren will), jetzt sehr regelmäßig meine Pre-Wash Behandlungen mit Kokosöl (bzw. aktuell eben mit dieser schon fertig angerührten Haarölmischung), was bei mir immer das Austrocknen durchs Waschen minimiert und ich jetzt, in der anbrechenden Heizperiode, gut gebrauchen kann.
Ich finde das Produkt an sich echt gut, weil es clever verpackt, gut duftend und gleichzeitig auch immer eine reichhaltige Handpflege für mich ist.... nur der Preis ist meiner Meinung nach eben viiiiiiel zu hoch angesetzt! Ich habe jetzt auch zum ersten Mal versucht aus den Ölen, die ich zu Hause hatte, eine ähnliche Mischung anzurühren und werde mal schauen, wie es mir damit dann so ergeht.
Aber grundsätzlich kann ich dem Hype gar nicht genug danken, daß er mich wieder auf die Pre-Wash Fährte gesetzt hat: das Geld war super investiert dafür, dass ich das nun wieder regelmäßig mache, jetzt, wo ich die Haare wachsen lasse.
Ebenfalls Glück gehabt habe ich damit, dass ich endlich mal wieder eine gute Spülung gefunden habe: seitdem ich im Sommer die L'Oréal Elvital dream length Rapid reviver Tiefenspülung mit im Urlaub hatte - die nichts anderes als eine seeeehr schmierige Spülung ist - benutze ich sie eigentlich jedes Mal noch als Zusatz nach dem Auswaschen meiner Haarkur und bin damit seeeeehr zufrieden!!
Neu gekauft & in Gebrauch:
- L'Oréal Elvital Color-Glanz Express Pflegespray+Schutz als Leave-in Sprühspülung (ich dachte, das wäre der Hammer, dabei ist es wohl eher der Glanz des ↓)
- L'Oréal Elvital Öl Magique Doppelelixir (2 Phasen Schüttellösung) für etwas Feuchtigkeit + Glanz (gut für Locken)
- Langhaarmädchen Lockenspray Lockenwunder gegen Frizz und für Feuchtigkeit (bisher guter Eindruck)
Was ich eventuell in den nächsten Monaten nochmal ausprobieren werde, ist von Lee Stafford: das Hair Growth Treatment (eine reichhaltige Haarkur), die ich auch einfach über amazon beziehen kann. Mal sehen, vielleicht landet das dann bei der nächsten Bestellung mit im virtuellen Warenkorb :)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google