Haare wachsen lassen | mermaid hair, don't care


Die Nixe in mir möchte sich die Haare wieder lang wachsen lassen...
d.h. ich werde sie mir 1 Jahr nicht schneiden lassen bzw. ganz konkret noch ungefähr 10 Monate lang nicht, und zwar bis zum nächsten Urlaub.




In dem habe ich in diesem Sommer nämlich das Mädchen wieder gesehen, was mich schon im Jahr zuvor mit seiner langen Meerjungfrauenmähne so beeindruckt hatte...
Wie sie am Strand saß, komplett eingehüllt in ihre Haare, dann aufsprang und mit einer hinter ihr her wehenden Mähne ins Wasser lief, da habe ich nur gedacht: das ist die Meerjungfrau! Und: so sah ich auch mal aus!!

Sie hatte mich nämlich vor allem an mich selbst erinnert, wie ich früher von hinten ausgesehen haben muss mit meinen Haaren, die mir lang und gold über den Rücken flossen und meist bis zum Po gingen, so dass ich mich in manchen Phasen fast auf sie drauf setzen konnte (kein schönes Erlebnis, nebenbei gesagt).

Ich dachte also nicht nur: "so sah ich auch mal aus" sondern vor allem: "so würde ich gerne wieder aussehen!".. auch wenn ich aus eigener Erfahrung weiß, daß die Haare der Meerjungfrau von nahem betrachtet wahrscheinlich nicht mehr so schön aussahen wie von weit weg, so möchte ich trotzdem versuchen, in den nächsten Monaten meine eigenen Längen vor allem wachsen und so wenig wie möglich abschneiden zu lassen.
Da ich schon immer lange Haare - und jahrelang auch genauso überlange Haare - hatte weiß ich, dass meine Haarstruktur das glücklicherweise von sich aus hergibt, da sie sehr dick und somit auch robust  und nicht sehr splissiganfällig ist. Ich werde es also versuchen! Meerjungfrauenmähne vorraus!





Der Plan:

  • sieht vor, meine Haare einmal im Monat von hinten zu fotografieren und so den Längenzuwachs zu dokumentieren. 


Was ich machen werde: 

  • brav meine Haarkuren auftragen
  • Pre-Wash Behandlungen mit Kokosöl vornehmen (minimiert bei mir das Austrocknen durchs Waschen)
  • und Keraphlex Step 1-2-3 verwenden, wenn nötig 


Und was ich lassen werde:

  • meine Haare färben oder strähnen zu lassen: das habe ich zwar eh nicht vor, aber das Balayage, was ich mir vor mehr als einem Jahr einmal habe machen lassen, hat meinen Haaren noch lange negativ nachgehangen, das war mir also eine Lehre


Die Ausgangslage:

  • Mein aktueller Haarzustand ist ganz okay, wage ich mal zu behaupten, obwohl wir 4 Wochen lang fast jeden Tag am Strand und meine Mähne Salzwasser und Sonnenschein ausgesetzt war und ich keine besonderen Vorkehrungen getroffen hatte, um das zu verhindern: ich schiebe das auf meinen Haartyp, der glücklicherweise sehr robust ist

Nach Fias Haartypen-System entspreche ich einer 2aMiii: das bedeutet nichts anderes, als das meine Haare leicht wellig sind, mitteldick und sehr voluminös. 
Mit dieser Haarstruktur habe ich viele Vorteile auf meiner Seite (was die nicht schon alles überlebt haben), aber ganz pflegeleicht sind sie natürlich auch nicht: das liegt nicht nur an Länge und Masse (ein Dutt macht Kopfschmerzen!), sondern auch an ihrer Trocken- und manchmal dann Struppigkeit. Die könnte mir auch einen Strich durch die Rechnung machen, was meine Langhaar-Pläne angeht, denn ich kämpfe selten mit Strukturproblemen im Sinne von Spliss und viel mehr mit ausgeprägter Trockenheit, so daß ich sie dann oft, besonders im oder nach dem Winter, einfach entnervt ein Stück abschneiden lasse. 


links: ungekämmte, natürliche Haarstruktur | rechts: gekämmt


Zielfrisur und Schnitt:

  • was meine Wunschlänge angeht, würde ich gern wieder in die Richtung kommen, wie sie auf den oben- & untenstehenden Fotos zu sehen ist: das ist noch gar nicht sooo lange her, war aber auch, bevor meine heißgeliebte Friseurin von mir gegangen ist.. seitdem geht jeder Friseurbesuch meist so aus, daß ich a) unzufrieden mit dem zu stark gestuften und b) zu stark gekürzten Ergebnis bin. 
  • Langfristig würde ich gern wieder zu einer Länge wie dieser hier auf den Bildern (~80cm) zurück, genau wie zu diesem Schnitt, der unten eher rund und in sich nur leicht gestuft ist. 





Was mich davon abbringen könnte:

  • Wenn die Haare sehr kaputt und trocken sein sollten, werden sie natürlich so viel abgeschnitten, wie nötig ist
  • wenn sie sehr hässlich rauswachsen, was den Stufenschnitt angeht, möchte ich das möglichst auf eine Länge angleichen lassen, sodass ich nur noch - so wie früher - leichte Stufen in den Enden und ums Gesicht habe: das sieht bei sehr langen Haaren besser aus
  • wenn ich plötzlich den Style an sich überhaupt nicht mehr schön finden sollte







Kommentare