Bon voyage | vacances à la plage II
ON THE BEACH
Ich packe meine Tasche und nehme mit... was ich dann alles gar nicht benutze!
Im letzten Teil ging es um meine mitgeschleppte Haar-und Körperpflege, die ich DEFINITIV im nächsten Urlaub reduzieren kann; aber wie würde das bei Gesichtspflege und Sonnenschutz aussehen? Was war da zuviel, was gerade so genug für mich ausgewiesenen #skincarejunkie? Ich kann schon mal vorab verraten: auch hier gab es einige Überraschungen für mich, die selbst ich (aus dem Hautpflegebekloppten-Universum) nicht habe kommen sehen, in Sachen
wie viel ich mitgenommen vs. was ich genutzt habe
Teil 2: GESICHTSPFLEGE & SONNENSCHUTZ
![]() |
Gesichtspflege |
Mizellenwasser
zur Reinigung und zwar mein liebstes Sensibio H₂O von Bioderma; mehr habe ich nicht benutzt. Ich dachte zwar, ich würde zumindest abends mein Reinigungsöl von balea rausholen, um die wasserfeste Sonnencreme zu entfernen, aber ganz ehrlich.. ich habe mich sehr oft abends nicht mal mehr mit dem Gedanken an Hautpflege beschäftigt und bin einfach direkt nach dem Zähneputzen ins Bett gegangen! O.o
Ein niedrig dosiertes Retinol-Serum (0,01% Retinol)
kam deswegen auch nur sehr sporadisch abends zum Einsatz: ich schwöre zwar auf mein Paula's Choice: SKIN RECOVERY Super Antioxidant Concentrate Serum, aber die #fauleritis hat einfach gesiegt. Deswegen habe ich es mir nur so ab und an über
Ein niedrig dosiertes BHA-Peeling (1% Salicylsäure)
hier eine Probegröße des Paula's Choice: Calm 1% BHA Peeling (den Nachfolger des SKIN PERFECTING Peeling lotion 1% BHA) gegeben, um meine Haut fertig zur Nacht zu machen. An den paar Abenden, an denen ich mich zu diesem fortgeschrittenen Programm überreden konnte *lol*, habe ich das Ganze auch mal variiert und stattdessen
Ein Mandelsäure-Peeling
benutzt. Das Pharmaceris: T Sebo Almond-Peel Nachtcreme (10% Mandelsäure) habe ich trotz seiner doch etwas reizenderen Peeling-Wirkung gut vertragen, was im Sommerurlaub mit meiner empfindlichen Haut keine Selbstverständlichkeit ist!
Eine Feuchtigkeitscreme
die zu meinem absoluten Basis-Hautpflege-Programm gehört musste auch mit: der Paula's Choice: SKIN RECOVERY Replenishing Moisturizer ersetzt mir außerdem noch die Augencreme. Wirklich regelmäßig zum Einsatz kam aber nur mein, sehr minimalistisches, Morgen-Programm ⬎
Beruhigendes Gesichtwasser/Hyaluronsäuregel/Serum mit Vitamin C
denn auf das möchte ich nicht verzichten, nicht mal im Urlaub, habe ich festgestellt! Dafür trage ich ich mein heiliges Feuchtigkeitsgel von balea, den Beauty Effect Hyaluron Booster nur um die Augen herum über dem Paula's Choice: CALM Redness Relief Toner - for normal to oily skin auf und gebe darüber mein silikoniges Serum von Paula's Choice: RESIST Super Antioxidant Concentrate Serum. Einziehen lassen, fertig! Darüber kommt dann schon die
Sonnencreme mit chemischen/mineralischen Filtern
und zwar einen extra Stick für den Bereich um die Augen (wird in der Art von Daylong nicht mehr hergestellt, ruhe in Frieden!) und dann entweder die Uriage: BARIÉSUN XP Crème SPF50+ mit einem unglaublichen PPD-Wert (UVA-Schutz) von 65 *o* oder die Dermedic: Sunbrella Baby SPF 50, eine Sonnencreme mit mineralischen Filtern für den Fall, daß meine Haut mal einen etwas empfindlicheren Tag haben sollte (vertrage ich persönlich dann besser).
2-3 Tuchmasken
namens Hydro Booster von ISANA, die auch nicht aus dem Kühlschrank für einen eiskalten Erfrischungseffekt sorgen. Deswegen würde ich die immer wieder einpacken, ob nun für abends oder zum Morgenkaffee (habe damit auch mehr als einmal Leute direkt nach dem Aufwachen erschreckt *hehe*).
💆 HAUTPFLEGE-PACKLISTE:
✓ absolutes Basisprogramm (Skin Recovery-/CALM- Reihe von Paula's Choice)
✓ Hyaluronsäure-Gel
✓ Serum am Morgen
✓ Sonnencreme (mineralisch/chemisch zur Auswahl)
✓ Tuchmasken mit Frische-Effekt =)
+ außerdem: Lippenpflege mit & ohne LSF
☒ Reinigungsöl
☒ Retinolanwendungen
☒ Peeling-Anwendungen
☒ fancy Masken/neue Produkte zum Ausprobieren
![]() |
Sonnenschutz |
Sonnenmilch für den Körper
Wir wollten es dieses Jahr wieder mit dem lustigen Hippo von Rossmann machen, d.h. der SunOzon: Sonnenmilch KIDS LSF 50, auf der 'ein Nilpferd in einem gepunkteten Schwimmreifen im Meer planscht' (ich sag euch, das ist die einfachste Beschreibung, wenn ihr jemand Fremden damit beauftragt, diese Creme zu kaufen: das findet jeder!!). Aber dann kam der Moment des Panikanfalls als ich vorm Regal erkennen musste, daß Rossmann einfach mal diese Sonnencreme, die von den INCI her echt okay und die bisher beste war, die wir je hatten, ausgelistet hatte! *argh* Zum Glück haben wir recht schnell festgestellt, daß die direkt daneben stehende, aber gelb verpackte SunOzon KIDS: Sonnenmilch LSF 50 mit dem Papagei und der kleinen Krabbe drauf (sie bleiben den Tiermotiven treu!) nichts anderes zu sein schien als unsere favorisierte Sonnencreme, nur eben: mit neuer Umverpackung! SCHWEIß, lass nach!! Puuuhhhhh....
es mag vielleicht verwundern, daß mir genau beim Sonnencremekauf der Angstschweiß ausbrach, aber bei den Massen, die wir in mehreren Wochen Sommer-Sonne-südfranzösischer Sonnenschein verbrauchen, kommt es auch auf den Preis an - und der ist bei den SunOzon-Sachen wirklich gut!
Sonnenschaum
deswegen haben wir uns gleich noch an eine Flasche dieses neuartigen SunOzon Kids: Sonnenschaum LSF 50+ gewagt, der für die Fälle sein sollte, an denen wir uns nicht lange in der Sonne aalen, sondern nur mal schnell irgendwohin und uns dabei dann nicht gleich die Schultern verbrennen wollten. Ich fand die Textur des Ganzen interessant und nicht unangenehm, aber schneller eingezogen und somit weniger lange speckschwartig als eine klassische Sonnencreme war diese Innovation hier auch nicht, insofern könnte ich das im nächsten Urlaub am ehesten entbehren.
Sonnenspray
Da hat uns viel eher diese letzte, von mir genau zu diesem Zweck aufbewahrte (wurde nämlich auch ausgelistet) Flasche transparenten Sonnensprays geholfen: wie gut das Konzept funktionieren kann, haben wir nämlich schon vor Jahren vom Nivea Sun: Protect and Refresh Kühlendes Sun Spray LSF 50 gelernt! Ausgestattet mit dem typischen Nivea-Duft, einer fein-sprühenden Überkopf-Düse und einem Cooling-Effekt, der einem Kälteschauer über den Rücken jagt *brrr*, nebelte es uns zuverlässig von Kopf bis Fuß mit einem Film ein, der zuerst leicht fettend und dann fest wurde, ohne all zu sehr zu kleben. Die INCI ist keine schöne Lektüre, aber für den 'schnell mal drüber gesprüht'-Sonnenschutzeffekt, OHNE daß sich der transparente Film in kleinen Würsteln gleich wieder abreiben würde, hat sich diese Investition gelohnt. Zähneknirschend würde ich wohl für den nächsten Urlaub nochmal den hohen Preis bezahlen, wenn ich es wieder schnell + komfortabel + uneklig haben wollte - wenn das Produkt nur weiter hergestellt würde.
☀️ SONNENSCHUTZ-PACKLISTE:
✓ 4-5 Flaschen Kinder-Sonnenmilch von Rossmann
✓ je 1 Lippenpflegestift mit LSF 50 von SUNDANCE
☒ Sonnenschutz-Schaum
*** Memo an mich ***
Obwohl ich viel weniger Aufwand betrieben und mich somit viel weniger 'gepflegt' habe als zu Hause, hat meine Haut es locker 4 Wochen lang ausgehalten, nur mit einem Minimalprogramm an Pflege bedacht worden zu sein. Ich weiß nicht, inwieweit ich diesen Zeitraum (auch für den Alltag) noch mehr ausdehnen könnte, aber zumindest für den nächsten Urlaub kann ich mich schon mal im Vorhinein entspannt zurücklehnen... ich bekomme nicht sofort die Quittung in Form eines akuten Rosacea-Anfalls!
Interessant war es viel eher zu sehen, wie meine Haare und Nägel insgesamt eher gestärkt wirkten; obwohl ich mit meiner Mähne wenig und mit meinen Nägeln gar nix gemacht haben, sind beide nach und nach heller und auch irgendwie fester geworden. Meine Nagelspitzen wirkten im Urlaub viel weniger brüchig und mein Haar viel griffiger, mitnichten ausgetrocknet oder spröde. Cool! Die Wunder von Salzwasser, Sand und Sonne =)
→ Im nächsten Teil: der große Schminkbeutel.. und wie ich mich dann tatsächlich geschminkt habe
Die Routinen anderer finde ich immer wieder spannend zu lesen. deine Idee mit der Packliste ist toll. Man denkt ja, man merkt sich was man nicht genutzt hat, tut man aber irgendwie nie. Von Rossmann gibt es mehrere Sonnensachen ohne Alkohol und ohne Duftstoffe.
AntwortenLöschenIch hab auch weniger benutzt und meine Haut war damit so gut wie ewig nicht mehr.
Bei Makeup hast du sicher noch weniger genutzt, oder?
lg Isabell
Ich habe dieses Jahr extra schon IM Urlaub noch auf dem tablet eine Liste angelegt mit Sachen, bei denen ich dachte, die sind absolut nötig, die wir vergessen hatten oder die unbedingt wieder mit müßen; das hatte ich so für die Ostsee auch schon immer auf dem Handy. Und für den ganzen Beauty-Kram mache ich jetzt diese Blogposts, kopiere die einzelnen Listen am Ende heraus und in das Memo auf dem tablet und beim nächsten Mal Packen hole ich die dann raus (genau 1 Liste!!!) und sage zu mir selbst "BOOM Babye let's go!!" *hehe*
LöschenIch schau nochmal bei Rossmann vorbei, wenn du meinst, das lagern noch mehr unentdeckte Schätze.. aber im Moment sieht es bei uns eher nach Pulli-Wetter aus -.-
Meine Haut bleibt nur eine Weile 'gut' ohne das ausgefeilte Programm, ich ruhe mich dann quasi ein paar Wochen auf den Lorbeeren aus bis ich wieder ran muss. Ich habe jetzt schon ein paar Notizen gemacht, wie sie sich verändert hat und will schauen, ob sich das wieder umdreht mit mehr Pflege :)
P.S. ja, bei Schminke war das Ganze noch krasser.. der mitgenommene Sack wog 2kg. hab ihn grad gewogen. Hab ihn nämlich noch nicht ausgepackt. Was ich benutzt habe, wog vielleicht 200g. Obwohl.. die Nagellackfalschen sind ja aus Glas ^.^
LG
So geht’s mir auch! Viel wird mitgenommen, dann aber gar nicht benutzt. Vielleicht sollte ich such solche Memos an mich aufschreiben...?
AntwortenLöschenich freu mich schon auf die Schminki folge!
Liebe Grüße,
Vroni
Also ich kann die Memo-Idee nur befürworten, ich bin damit auch immer schon im Ostsee-Urlaub gut gefahren, oft fehlt dort dann ja was, woran man vorher nicht dachte, weil man einfach nicht auf den abstrusen Gedanken kam (bei uns steht auf der Liste zb: LAKEN!!, weil der Mitarbeiter das einmal vergessen hat und man dort ums Verrecken keines kaufen konnte XD)..
Löschendie Schminki-Folge wird der Höhepunkt des "wieviel Kilo habe ich umsonst mitgeschleppt!" Bleiben Sie dran, morgen ist es soweit!!
Lieben Gruß :)
Die Geschichte mit der Sonnencreme hatte ich genau so auch! Erst war ich total begeistert, in der Drogerie eine Sonnencreme fürs Kind gefunden zu haben und dann habe ich im Sommer die "reduziert" Sticker gesehen und dachte: Nein :(!!! Aber glücklicherweise steht der Nachwuchs direkt daneben. Ich persönlich finde ja das Nilpferd besser, aber sonst ist es schon ok :D
AntwortenLöschenAlso ich habe mal irgendwo gelesen, dass man tatsächlich mal Pausen mit der Pflege machen kann, ohne dass die Wirkung nachlässt und man so verhindert, dass die Pflege nach langer Zeit nicht mehr wirkt... also das war keine Homöopathie- Seite, sondern irgendwas wissenschaftliches. Ich glaube, man kann nach vier Wochen eine Woche Pause machen oder so? Jedenfalls habe ich diesen Urlaub auch zur Pause genutzt und kann bestätigen, dass chemisches Peeling bei mir in etwa eine Woche weiter wirkt, danach dann aber auch der "verhornte" Hautzustand langsam wieder kommt, nach zwei Wochen war meine Haut wie vorher. Ich benutze chemisches Peeling allerdings auch erst seit einem halben Jahr, davor war das ja aufgrund Schwangerschaft und Stillzeit eh nicht angesagt und davor war meine Haut aufgrund reizender Pflege (auch hautärztlich betreuter Aknetherapie) so empfindlich geworden, dass ich drei, vier Jahre lang nur selbstgemachtes Reinigungsöl, Wasser und Gesichtsöl benutzt habe. (Und Sonnencreme!) Da kann ich mir vorstellen, dass bei dir als Peeling-Profi die Wirkung viel länger anhält und du gut vier Wochen zurecht kommst.
Liebe Grüße!